
Saison krönend in Albrechts abgeschlossen
SV Jugendkraft 03 Albrechts - SV Tanne Thalheim
11:13,5
Die letzten Minuten der 2000er Saison in der 2.
Ringer-Bundesliga zählten zu den spannendsten des ganzen Jahres. In
einem packenden Finish gelang dem SV Tanne Thalheim ein hart umkämpfter,
aber verdienter 13,5:11-Triumph über den SV Jugendkraft 03 Albrechts.
Damit stehen die Tannen zum Saisonabschluss auf einem sehr guten fünften
Tabellenplatz und können sich damit um zwei Ränge gegenüber dem
Vorjahr steigern.
In Albrechts beförderten etwa 60 mitgereiste Tanne-Fans
ihre Mannschaft zum Sieg. Zu Beginn wiederholte Tino Korb (54 kg) seinen
Hinrundenerfolg gegen Christian Markgraf und wurde 7:2 Punktsieger im
griechisch-römischen Stil. Keine Chance hatte allerdings Rüdiger Möhring
(130 kg, Freistil) gegen den mehr als 20 Kilo schwereren
Olympiateilnehmer Miriam Giorgadse. "Möhre" wehrte sich
tapfer, musste sich am Boden jedoch den Durchdrehern und Kopfrollen des
Albrechtsers geschlagen geben und ging nach reichlich zwei Minuten auf
Schultern. (Zwischenstand: 4:2,5 für Albrechts)
Im Bantamgewicht (Freistil) war Robert Lehmann einen Tick
zu clever für Tannes Sebastian Weckener. Nach Beinangriffen kam der
Gastgeber im roten Trikot zu einem 5:0-Punkterfolg. Ebenso erging es
Heiko Krauß (97 kg, Klassisch), der mit André Montag den amtierenden
Dritten der Deutschen Meisterschaften zum Gegner hatte. Entscheidend in
diesem Duell war die Stärke des Thüringers im Bodenkampf, die die
Begegnung 6:0 zu dessen Gunsten ausgehen ließ. (Stand: 9:2,5)
Als letzten Kampf vor der Pause gab es eine hart geführte
Auseinandersetzung im Federgewicht (griechisch-römisch). Mit einem
Abreißer und einer Rolle ging der Thalheimer Thomas Berger gegen Ronny
Frank 5:0 in Führung. Diesen Vorsprung baute er noch bis auf 8:0 aus
und hielt dieses Resultat bis zum Ende.
Dementsprechend fiel der Zwischenstand zur Pause mit 9:5
für die Gäste nicht allzu hoffnungsvoll aus, doch in den zweiten fünf
Duellen bestimmten vorwiegend die Erzgebirger das Geschehen auf dem
Mattenrund.
Zunächst ging Silvio Krauß (85 kg, Freistil) mit frisch
getanktem Selbstvertrauen zu Werke und attackierte ohne Pause die Beine
des Albrechtsers Torsten Obstfelder. Nach einem Armdrehschwung stand es
schon 6:0 für Krauß, doch Obstfelder konterte und rollte den
Thalheimer zum 6:6-Ausgleich. Nun musste die Verlängerung entscheiden
Sofort ging der Tanne-Athlet in die Offensive und erzielte den
gefeierten Siegpunkt.
Bis 69 kg, Freistil gab Mirko Laumann trotz starker Rückenbeschwerden
wieder einmal alles. Auch diesmal wurden er und die Mannschaft für die
Mühen belohnt. 2:0 siegte der Thalheimer gegen Mario Ryll aus Albrechts
nach bangen Sekunden kurz vor der Pause, als es beinahe eine Wertung für
den Thüringer gegeben hätte. (Stand 9:9)
"Mister Zuverlässig" Petr Bielesz löste die
ihm gestellte Aufgabe. Zwar konnte er gegen Hendrik Neukirchner keine
vier Teamzähler einfahren, aber wichtig war der 4:0-Punkterfolg
allemal, den sich der Thalheimer per Bodenrollen erkämpfte und der zwei
Zähler für die Mannschaft einbrachte. Die Spannung stieg noch weiter,
als Albrechts im vorletzten Vergleich wieder auf 11:11 ausglich. Es
unterlag Dominic Förster 1:3 gegen André Brodrecht im klassischen Stil
des Leichtgewichts.
Nun kam alles auf Sven Zimmermann und Martin Huhle an,
die sich im Weltergewicht (Freistil) gegenüberstanden und es unter sich
ausmachen sollten, welche von beiden Mannschaften am Ende der Saison auf
Rang fünf und welche auf Rang sechs steht.
Lange mussten die knapp 300 Zuschauer zittern, denn
keiner der beiden Kontrahenten kam zu einer Wertung. Dann ging
Zimmermann in die Offensive und holte sich zwei Einser-Wertungen nach
Beinangriffen. Nun hatte der Thalheimer den Kopf frei für weitere
Angriffe und gewann nach einem Einsteiger am Boden sogar noch
sensationell mit 6:0.
Überglücklich wurden die Tanne-Ringer von ihren Anhängern
gefeiert und noch lange erklangen im Fanbus Richtung Erzgebirge die
Freudengesänge über die am Ende sehr zuversichtlich stimmende
Ringkampfsaison des SV Tanne Thalheim.
|