2. Bundesliga 2004 - Berichte von den Kämpfen der anderen Teams

2. Kampftag, 28.8.2004: WKG Pausa/Plauen - FC Erzgebirge Aue

Pausenlos erfolgreich in Pausa: Auer Mattenfüchse geben nur einen Sieg aus der Hand

FCE-Athleten gewinnen auswärts mit 22:2 Punkten - Bulgarischer Vizemeister Stefan Bonew kugelt sich im Duell mit Selami Akosman einen Arm aus

Souverän haben die Ringer des FC Erzgebirge Aue in Pausa vor rund 350 Fans gegen die WKG KSV Pausa/Plauen klar mit 22:2 Punkten gewonnen. Neunmal verließen die Auer die Matte als Sieger, lediglich der 19-jährige Michael Völkel unterlag in der Klasse bis 96 Kilogramm (Freistil) dem erfahrenen Torsten Obstfelder mit 0:2 Punkten. 

Eine nerven- und kampfstarke Leistung zeigten in der Klasse bis 66 kg die Youngster Axel Frommhold und Björn Schöniger, die beide ihre Duelle mit 6:3 gewannen. Axel punktete im Freistil gegen Karl Schreiter fleißig am Boden und war mit Rollen erfolgreich. Der Schneeberger Björn Schöniger sicherte sich den Sieg über den 27-jährigen Tim Riedel nach einem technisch sehr gut ausgeführten Ausheber im klassischen Stil. Trainer Udo Parthum: "Beide sind echte Hoffnungsträger des Auer Ringersports." 

Im Auftaktkampf der Klasse bis 55 kg Freistil behauptete sich Pierre Vierling mit ständigen Beinangriffen sicher gegen Mike Elschner. Danach ließ Kapitän Ronny Wegner im Schwergewicht klassisch gegen Tino Orlishausen nichts anbrennen. Konzentriert setzte der Lößnitzer zwei Armdurchzüge an und erkämpfte einen sicheren 9:0-Punktsieg. Dennis Nowka (60 kg/klassisch) musste seine ganze Erfahrung einbringen, um nach einer Rolle mit 1:0 gegen Silvio Hoffmann zu siegen. Selami Akosman (84 kg/Freistil) hatte sich mit dem starken bulgarischen Vizemeister Stefan Bonew auseinanderzusetzen. Der führte nach Punkten, als Akosman in der vierten Minute einen Spaltgriff ansetzte. Dabei kugelte sich Bonew den Arm aus. Nach dem Kampfabbruch wurde Akosman zum Sieger erklärt. Diese Szene führte zu Hektik in der Halle. 

Doch davon ließen sich Jörn Schröter (74 kg, Freistil), Mario Büttner (74 kg, klassisch) und Falk Scheibe (84 kg, klassisch) nicht beeindrucken. Mit technischem Können und Routine gewannen sie ihre Duelle. Manager Uli Becher: "Unsere Stärke liegt in der mannschaftlichen Geschlossenheit, und die war der Erfolgsgarant."

Quelle: Freie Presse Aue (Siegfried Stock), 30.8.04