1. Bundesliga 2010 - Berichte von den Kämpfen des RVT I

Bericht vom 10. Kampftag am 23.10.2010: RV Thalheim - SV Johannis 07 Nürnberg

Gäste aus Franken sind eine Nummer zu groß

RV Thalheim kämpft dennoch beachtlich – nach 0:15 zur Pause lautet der Endstand 15:22 – Fünf Siege in Halbzeit zwei - Romero beeindruckt die Zuschauer

Beim ersten Heimkampf in der Rückrunde bezogen die Ringer aus Thalheim eine 15:22-Niederlage, wobei man insbesondere im zweiten Kampfabschnitt teilweise hochklassige Duelle zeigte und immerhin 15 Rundengewinne verbuchen konnte.

Dabei liefen die ersten fünf Kämpfe gar nicht nach dem Geschmack der Gastgeber. Lediglich David Vala konnte einen Rundengewinn für die Drei-Tannen-Städter erzielen. Diesen bekam er aber bei seiner 0:1- Niederlage gegen den ehemaligen Vize-Weltmeister Lajos Virag aus Ungarn nicht angerechnet, weil keine technische Wertung erzielt wurde.

Krzyszek Bienkowski gegen Tim Schleicher in der Defensive. - KLICK zum Vergrößern!Auch Patrick Baumann, Krzyzstof Bienkowski und Sebastian Krieger (dessen Kampf wurde vorgezogen und fand als erster statt) mussten die teilweise technische Überlegenheit ihrer Gegner anerkennen. Bienkowski hatte dabei nach anfänglich guter Gegenwehr im Limit bis 60 Kilogramm (Freistil) die Überlegenheit des zehnfachen Deutschen Meisters und Ringer des Jahres 2008, Tim Schleicher, zu akzeptieren.

Yoel Romero vorm Start in seinen Kampf. - KLICK zum Vergrößern!Verwunderungs-Rufe entlockte Nürnbergs Yoel Palacio Romero (Gewichtsklasse 120 kg, Freistil) den zahlreichen Zuschauern. Scheinbar ohne größere Anstrengungen und mit atemberaubender Geschwindigkeit sammelte der 33-Jährige gegen Thalheims Radek Dublinowski Wertung um Wertung. Der ehemalige Weltmeister und Vize-Olympiasieger bewegte dabei seine nur knapp 93 Kilogramm Körpergewicht annähernd katzenartig und hätte beinahe den elften Punkt zur technischen Überlegenheit erzielt.

Erik Weiß in der Pause - KLICK zum Vergrößern!Doch nach der Pause drehten die Einheimischen ordentlich auf und gestalteten das Endergebnis mehr als akzeptabel. Bemerkenswert dabei: alle fünf Vergleiche entschieden die Zwönitztaler für sich. Den Grundstein zu den folgenden 15 Rundengewinnen legte Erik Weiß, der in einem wahrhaft hart umkämpften Fünf-Runden-Gefecht Marco Greifelt von den Franken niederhielt.

Im Anschluss unterstrich Neuzugang Zbigniew Baranowski seine aufsteigende Form in einem Klasse-Kampf gegen Christoph Pscherer, amtierender Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaften. Über fünf Runden ging das Duell zweier junger Sportler, 33 erzielte Wertungen sprechen Bände. 22 davon sammelte „Zbyszek" für Thalheim, eine Vielzahl durch ünermüdliche und zermürbende Beinangriffe und siegte 3:2. RVT- Vorstandsmitglied Andre Schmidt war von Baranowskis Leistung angetan: „Gegen Nürnberg war es schwer, einige Sportler haben jedoch Super-Kämpfe gezeigt. Ich hätte unserem Zbyszek eine solche Top-Leistung kaum zugetraut, toll was er hier zeigte."

''Zbyszek'' attackiert den amtierende Dritter der Junioren-EM Christoph Pscherer. - KLICK zum Vergrößern!
''Zbyszek'' attackiert den amtierenden Dritter der Junioren-EM Christoph Pscherer. - KLICK zum Vergrößern!

Danach sorgten Wojciech Sadowski und Petr Bielesz für weiteren Punktzuwachs auf dem Thalheimer Konto, wenn auch der Mannschaftskampf zu diesem Zeitpunkt bereits verloren war. Somit stand es vor dem letzten Kampf 20:12 für die Gäste, doch ein Schmankerl bekam das Publikum noch geboten.

Ein hart umkämpftes Match bis 76 kg (Freistil). - KLICK zum Vergrößern!Mit den beiden Florians, Dörfler für Nürnberg und Rau für Thalheim, standen sich zwei der Top-Ten-Weltergewichtler Deutschlands im freien Stil gegenüber. Dabei schaffte es Rau erneut, ähnlich wie im Hinkampf, den bärenstarken „Duffy" aus Franken zu bezwingen und gewann nach fünf spannenden Runden mit 3:2. Das war exakt dasselbe Resultat wie im Hinkampf.

Somit endete gegen 22:15 Uhr ein über sechs Stunden andauernder Ringkampf-Marathon im Thalheimer Sportlerheim versöhnlich. Bereits am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr dürfte die Dramatik noch einmal zunehmen, wenn die KG Frankfurt/Eisenhüttenstadt zum Kellerduell im Erzgebirge aufläuft.

Einzelresultate, Bundesliga Staffel Ost, 10.Kampftag:

RV Thalheim
15
SV John. Nürnberg
22
Wettkampfstätte   Sportlerheim, Stollberger Str. 43 in 093
Kampfrichter:  Martin Franke

 

Stilart Gewicht Name Name Punkte Wertung Zeit
Gr.-röm. 55 Patrick Baumann Fabian Schmitt 23 0:4 TÜ 0:4 1:4 1:9 05:46
Freistil 60 Krzysztof Bienkowski EU Tim Schleicher 23 0:4 TÜ 1:5 1:2 0:7 06:00
Gr.-röm. 66A Erik Weiß 23 Marco Greifelt 3:2 PS 2:0 0:1 0:1 1:0 1:0 10:00
Freistil 66B Wojciech Sadowski EU Marco Dürrmeier 23 3:0 PS 1:0 2:1 1:0 06:00
Gr.-röm. 74A Petr Bielesz EU Sven Dürrmeier 23 3:1 PS 2:1 1:0 2:3 2:1 08:00
Freistil 74B Florian Rau 23 Florian Dörfler 3:2 PS 3:0 0:3 2:5 2:1 1:0 10:01
Gr.-röm. 84A Sebastian Krieger Andras Horvath EU 0:3 PS 0:2 0:1 0:1 06:00
Freistil 84B Zbigniew Baranowski EU Christoph Pscherer 23 3:2 PS 2:5 1:2 6:0 8:4 4:1 08:52
Gr.-röm. 96 David Vala EU Lajos Virag EU 0:1 PS 1:0 0:1 0:1 0:1 08:00
Freistil 120 Radoslaw Dublinowski Yoel Romero N 0:3 PS 0:3 0:2 0:5 06:00
Anzahl Zuschauer: 380
Beginn: 19:40
Ende: 22:15
Zeitnehmer A. Lange
Protokollfuehrer A. Lange
Punktezettel J. Krauß
Bemerkung Protokoll: Verspäteter Kampfbeginn aufgrund länger andauerndem Vorkampf. Der Vorkampf begann ordnungsgemäß 2 Stunden vor dem Hauptkampf. Gelbe Karte gegen Marco Dürrmeier/ Nürnberg wegen Verstoß gegen § 5 RO des DRB (unerlaubtes Betreten der Matte).
Kampfrichter M. Franke
Kampfstätte Sportlerheim, Stollberger Str. 43 in 093
Mannschaftsführer Heim F. Berthel
Mannschaftsführer Gast U. Schmidt
Bemerkung Termin:
Änderung Kampfrichter!
Bemerkung Wertung, Kampfergebnis:

(Quelle:www.liga-db.de)

Michael Thriemer, 23.10.2010. Fotos: Holger Hähnel