RVT wieder auf dem Silberrang

Bericht vom 24.11.01
2. Bundesliga Ost: RV Thalheim - SV Jugendkraft Albrechts 21:10  

Als Favorit ging der Ringerverein Thalheim am Sonnabend auf die Matte - als Gesamtsieger verließen die zehn Thalheimer diese auch wieder. Klar mit 21:10 gewann der RVT die Begegnung in der 2. Bundesliga Ost gegen den SV Jugendkraft Albrechts.
Als kleiner Wermutstropfen bleibt die Tatsache, dass von den zehn Duellen nur sieben regulär auf der Matte stattfanden. Acht Punkte erhielten die Thalheimer kampflos durch Nichtbesetzung (76 kg, Klassisch) und Übergewicht (58 kg). Die Thüringer strichen vier Zähler nach dem Verletzungsaufgabesieg ihres WM-Teilnehmers Mirian Giorgadse gegen Sebastian Ecklebe (bis 130 kg) ein.
In der Tabelle schaffte der RVT mit diesem Sieg wieder den Sprung auf Silber, da Frankfurt in Pausa eine Niederlage einstecken musste.

Die Kampffolge, 1. Halbzeit:

54 kg/Klassisch: Nachdem Rüdiger Möhring für seinen zweiten Platz bei den Deutschen Polizei-Meisterschaften vorige Woche geehrt wurde, ging es im ersten Kampf blitzschnell. Fliegengewichtler Tino Korb legte Robert Müseler von den Gästen schon nach 14 Sekunden auf beide Schultern. - Teamstand: 4:0 für den RVT

130 kg/Freistil: Thalheims Sebastian Ecklebe gab gegen den 35 Kilo schwereren Mirian Giorgadse verletzt auf. - Teamstand: 4:4

58 kg/Freistil: Mit Übergewicht ging Christian Markgraf von den Thüringern auf die Matte gegen Sascha Pickut. Den erwarteten Freundschaftskampf konnte er wegen Krankheit zum stellenweise auftretenden Unmut der über 400 Ringkampffans ebenfalls nicht absolvieren. - Teamstand: 8:4

97 kg/Klassisch: Die Kämpfe begannen eigentlich erst richtig mit der Begegnung im Schwergewicht zwischen Heiko Krauß und dem 44-jährigen Albrechtser Norbert Linz. Eine Rolle schaffte der Thalheimer in der Mitte des Kampfes und gewann nach sechs Minuten 2:0 - Teamstand: 10:4

Im Stand schaffte kein Kämpfer eine Wertung

63 kg/Klassisch: Sichtlich geschwächt ging Thomas Berger nach einer Grippe auf das Mattenrund gegen Ronny Frank von den Gästen. Ständig wechselte die Führung in dieser dramatischen Begegnung.
Zunächst ging Berger mit einer Rolle in Führung. Zweimal hatte der Albrechtser ihn dann am Rande einer Schulterniederlage. Kurz vor Schluss führte Frank mit 15:8. Auf 15:11 kam der Thalheimer noch heran, doch zu mehr sollte es nicht mehr reichen - Es kamen zwei Punkte aufs Albrechtser Teamkonto. - Teamstand zur Pause: 10:6

Thomas Berger hätte beinahe auf Schultern gelegen
Doch auch der Albrechtser war nicht weit davon entfernt.

2. Halbzeit:  

85 kg/Freistil: Gegen den amtierenden Vierten der Deutschen Meisterschaften, Torsten Obstfelder, bewies Silvio Krauß vom RVT einmal mehr seine bestechende Form. Der Thüringer hatte nie eine Chance. Eine echte Augenweide waren dahingegen die doppelten Beinangriffe des Thalheimers, der dafür vom Publikum mit tosendem Applaus geehrt wurde.
9:0 nach Punkten gewann Silvio. - Teamstand: 13:6

Silvio Krauß attackiert Torsten Obstfelder
Hier hebt er ihn sogar aus

69 kg/Freistil: Obwohl mit knapp 65 Kilo sehr leicht für das 69-kg-Limit, machte Mario Ryll vom SV Jugendkraft viel Druck gegen Mirko Laumann. Der Thalheimer führte zwar anfangs mit 1:0, doch dann griff Ryll ununterbrochen an und schaffte kurz vor Schluss das 2:1. - Teamstand 13:8

Mirko Laumann schafft eine Eins gegen Mario Ryll

76 kg/Klassisch: Bis 76 kg, Klassisch stand für die Gäste kein Name auf der Wiegeliste. Petr Bielesz bekam die Punkte kampflos. - Teamstand: 17:8

69 kg/Klassisch: Neben dem Mittelgewichtsduell erlebten die Fans im Thalheimer Sportpark im nächsten Kampf die wohl beste Begegnung des Abends. Lange hielt Dominic Förster aus der Drei-Tannen-Stadt eine 3:0-Führung. In der zweiten Kampfhälfte musste sein Kontrahent Danny Frankenberger zum wiederholten Male in die Bodenlage. Dominic fasste zum Verkehrten Ausheber und machte einen Lehrbuch-Wurf, für den es vom Unparteiischen Dalchow die Höchstwertung von sechs Punkten gab. Gleichzeitig erklärte der Brandenburger Mattenleiter ihn im selben Augenblick zum Schultersieger, da er seinen Gegner auf dem "Ast" landen ließ. - Teamstand vor dem letzten Kampf: 21:8

Der erste Wurf von Dominic Förster
Hier lässt der Thalheimer seinen Kontrahenten auf den Schultern landen

76 kg/Freistil: Im Schlusskampf gewann der aus Rumänien stammende Ilie Winheim von Albrechts gegen Sven Zimmermann mit 4:0.  - Endstand: 21:10

Mit Einserwertungen gewann Ilie Winheim den letzten Kampf

HH