Team Heidi siegt im
Geburtstagskampf
Freundschaftskampf und
Geburtstagsparty locken 150 Zuschauer und Gäste in die Berliner
Preußen-Arena
Am Samstag, dem 13. Mai, hatten die Geburtstagskinder und Thalheimer Ringer Sebastian "Seba" Weckener und Heiko "Heidi" Gensicke zu einen
Freundschafts-(Show-)Ringkampf mit anschließender Party in die Preußen-Arena in der Stahlheimer
Straße in Berlin geladen. Dem Ruf folgten zum einen zahlreiche Thalheimer
Ringer sowie Kämpfer aus anderen Vereinen, wie dem SV. Luftfahrt, 1. Luckenwalder Sportclub und dem Ringerverein Aachen-Walheim, als auch treue Fans und Partyhungrige.
Um 19 Uhr fiel der Startschuss für die Präsentation der Kampfpaarungen, die jeweils durch
eine von drei Mattenschönheiten zum Mittelkreis geführt wurden. Jeweils elf Kämpfer standen sich entweder im blauen
(Team Seba) oder im roten Trikot (Team Heidi) gegenüber. Hervorzuheben ist hierbei, dass der
Spaß und die Werbung für den Ringkampfsport bei diesem Event im Vordergrund stand und
es nicht den Leistungsstand der Sportler wiedergab.
Im ersten Kampf (84 kg F) standen sich mit den beiden Preußen-Ringern Christian Judis und Christian Diskau zwei langjährige Trainingspartner gegenüber, wobei sich Christian
in einem spannenden Duell mit 2:1 durchsetzte. Im zweiten Kampf (74 kg, Freistil) konnte Thomas Holz wiederum für Team Seba gegen den 8 kg
leichteren Regionalligaringer Kai Hoffmann punkten.
In der Gewichtsklasse bis 96 kg setzte sich danach der ehemalige Jugendbundeskader Jens Miranow in dem für ihn ungewohnten Griechisch-Römischen Stil gegen den
Luftfahrt-Ringer Stefan Zech durch.
Hiernach gewann der Erzgebirger Chris Paetzold in einem knappen Kampf jeweils mit 0:1 gegen den ehemaligen Berliner Bundesligaringer Axel Voigt, der extra den weiten Weg aus Aachen anreiste, um für diesen Tag auf der Matte zu stehen.
Mit 2:1-Runden bezwang im folgenden Kampf der 1.-Bundesligaringer Ralph Piterek den Ex-Auerbacher Holger Kühn, um
schließlich die Matte für einen ungewöhnlichen Kampf zu räumen.
Hier standen sich in der Gewichtsklasse bis 60 kg Ralf Spitzner und die Berliner Ausnahmeringerin Yasmin Müller (SC Berolina 03) gegenüber. In der ersten Runde konnte sich noch der Informatikstudent durch einem schönen Kopfhüftschwung durchsetzen, jedoch konterte Yasmin sofort in der zweiten Runde durch einen technisch perfekten Wurf über die Brust (WB) und entschied die Runde vorzeitig zu
ihren Gunsten. In der entscheidenden dritten Runde holte die ehemalige Fünfte der Europameisterschaften der Frauen unter
tosendem Jubel der Zuschauer "zehn Sekunden vor Schluss" die entscheidende Wertung und gewann
ihren Kampf für Team Heidi.
Danach gewannen jeweils die Thalheimer Bundesligaringer Thomas Berger gegen Ronny Bahr (60 kg GR) und Norman Schönwälder gegen Jan Schneider (84 kg F) einen Kampf für
ihr Team.
In einem technisch guten Duell zeigte der Luckenwalder Ringer Jan Brömme seine Klasse und setzte sich gegen den
Hallenser Lehramtsstudenten Christoph Köhn (74 kg F) durch. Auch der Frankfurter Freistilspezialist Martin Eiseler wies den in der letzten Saison ungeschlagenen Regionalligaringer Gunnar Schenk (74 kg F) in
die Schranken.
Im letzten Kampf des Abends standen sich schließlich die beiden Geburtstagskinder Sebastian Weckener und Heiko Gensicke gegenüber (66 kg F), wobei sich "Heidi"
durchsetzte.
Anschließend wurde der gemütliche Teil des Events eingeleitet und die zur Disko umgebaute Trainingsstätte wurde geöffnet.
Auf der Party wurde der Geburtstag mit ca. 150 Gästen ausgiebig gefeiert. Es wurde viel getanzt zur Musik des Thalheimers DJs und Ringers Holger Hähnel, der stets die richtige Musikrichtung fand und keine Wünsche offen
ließ. Als "Schmankerl" kann man auch die kleine erzgebirgische Akustikeinlage von Nase und Holger bezeichnen.
Ein Dankeschön möchten wir an die beiden Kampfleiter Stefan Saul (Zöblitz) und Sascha Förster
richten, die den Kampf souverän gepfiffen haben. Anerkennung auch an die jeweiligen Teamtrainer und Thalheimer Ringer Heiko Heinemann und
André Montag sowie Bestnoten an den Kampfrichtertisch (Mario Gensicke) und den Hallensprecher Mike Bitterling. Auch ohne die hübschen Barnixen (Stella, Anika, Peggy und Katharina) hätten wir den
Abend nicht so gestalten können. Des Weiteren sind die unzähligen Auf- und Abbauhelfer zu nennen, ohne die wir die Arbeit nicht bewältigen hätten können. Dank auch an unseren Hausmeister Martin, der stets den richtigen Schlüssel und Rat zur Hand hatte. Zum Schluss noch ein großes Lob an alle o.g. Ringer, die mit spektakulären Kämpfen den
Abend eingeleitet haben.
Weitere Bilder von der Party
folgen in Kürze...
Heiko Gensicke & Sebastian Weckener,
17.5.06
|