Thalheimer
Ringkampf-Mädchen mit tollen Ergebnissen in Helsingborg
Zweimal Gold
für RVT-Amazonen – 1900 Kilometer Reise hat sich gelohnt – Kontakte
nach Schweden intensiviert
Die Reise-Strapazen haben
sich für die vier nach Schweden gereisten Sportlerinnen und Sportler um
Trainer Frank Graube (RV Thalheim) gelohnt: Mit zwei Goldmedaillen und
einer silbernen Plakette im Gepäck kehrte man am Montagmorgen ins
Erzgebirge zurück.

Die erfolgreichen Kämpferinnen und Kämpfer in Helsingborg.
- KLICK zum Vergrößern!
Als einziges Team aus
Deutschland reihte man sich in die 564 Teilnehmer aus 86 Vereinen und vier
Nationen ein. Daher war man natürlich besonders stolz, als die Flagge in
Schwarz-Rot-Gold sowohl im Hallenbereich als auch am sogenannten
Olympia-Stadion, einer Fußball-Arena benannt nach dem Stadtteil der südschwedischen
Stadt, gehisst wurde.
Den ersten Paukenschlag landete
Sophie Krauß (Gewichtsklasse bis 24 Kilogramm, weibliche Schüler), die
am Samstag alle drei Gegnerinnen auf beide Schultern zwang und im Finale
am Sonntag in drei spannenden Runden gegen eine einheimische Athletin auch
noch das Finale gewann.
Ihr nach machte es
Trainertochter Madeleine Martin (38 kg, weibliche Jugend). Nach Siegen
gegen Gegnerinnen aus Schweden und Dänemark wartete im Finale keine
Geringere als Schwedens Meisterin Philipa Heise. Noch in Runde zwei gelang
der jungen Thalheimerin ein überragender Schultersieg, welcher mit einem
Goldpokal belohnt wurde.
Frank Graube zeigte sich
natürlich begeistert vom Abschneiden seiner Schützlinge: „Vollkommen
unerwartet haben wir hier eine Ausbeute von zwei Titeln geholt, die lange
Reise auf dem Land- und Seeweg hat sich wirklich gelohnt. Wir konnten
Kontakte nach Helsingborg und Malmö vertiefen und hoffen, dass sich die
Vereine bei unserem Wolfgang-Bohne-Turnier im Erzgebirge präsentieren.
Auch die beiden Gaststarter sollten natürlich erwähnt werden".
Auch Sylvia Porst (ASV Plauen)
und Alexander Krauß (RVE Lugau) waren mit dabei und rundeten den
hervorragenden Gesamtauftritt ab. So unterlag die junge Porst (56 kg) nach
zwei Siegen in den Pool- Kämpfen erst im Finale einer starken Schwedin
und freute sich über Silber. Krauß (47 kg) schlug sich zwar wacker, kam
aber nach zwei Punktniederlagen nicht über Rang 16 hinaus.
Weitere Bilder aus
Helsingborg
Bezirksmeisterschaften A/C/D
– Jugend in Zschopau
Trotz Jugendliga-Wettkampf war
die stattliche Anzahl von 14 RVT-Teilnehmern bei den klassischen
Bezirks-Titelkämpfen nach Zschopau gereist. Insgesamt sechs Medaillen und
weitere gute Platzierungen brachten die jungen Wettkämpfer von Trainer
Tino Korb mit ins Zwönitztal.
Bezirksmeister wurden Max
Krauß und Nick Löffler bei den C-Jugendlichen. Jeweils Silber holten
Chris Schneider und Alois Stürmer (Jugend A),P. Schneider (Jugend C)
sowie Willy Kirchner aus Brünlos bei den D-Jugendlichen.
Seine Rückkehr nach langer
Wettkampfpause feierte Lukas Schmidt, der mit Rang vier bei den
A-Jugendlichen ein ordentliches Resultat ablieferte.
Tino Korb zeigte sich im
Großen und Ganzen zufrieden, wird aber einige Fehler im Training
ansprechen und auswerten.

Luca Schneider (rot) gegen Marius Barta in Aktion - KLICK zum Vergrößern!
Bilder von den
Bezirksmeisterschaften