Deutsche Meisterschaften Jugend A (16. - 18.03.13)
"Wahnsinns-Wochenende" für Opitz, Tyschkowski und Schneider
Kompletter Medaillensatz für Kadetten aus Thalheim und Lugau bei Deutschen Meisterschaften in Köln und Völklingen
KÖLN/VÖLKLINGEN/THALHEIM - Die Mattenkämpfer aus dem Altkreis Stollberg scheint das drohende Aus ihrer Sportart bei den Olympischen Spielen geradezu anzuspornen. Am vergangenen Wochenende brachten die Ringer der Jugend A aus Thalheim und Lugau Gold, Silber und Bronze von den Deutschen Meisterschaften mit nach Hause.

So feierten die Thalheimer ihren – nach 2009 und 2010 – nun dreifachen Deutschen Meister am Sonntagabend bei einem spontanen Empfang im Vereinshaus. Mit dieser Leistung kann Opitz bereits jetzt auf die Europameisterschaften schielen, wo er am 17. Juni in der montenegrinischen Hafenstadt Bar auflaufen würde.
Die Klassisch-Kämpfer hatten sich noch ein Stück weiter, nach Völklingen im Saarland, aufgemacht. Die Silbermedaille für Alexander Tyschkowski ließ hier die mitgereisten Lugauer Fans jubeln. Bis zum Finale setzte sich der 85-kg-Athlet souverän durch. Dort traf er auf keinen geringeren als den letztjährigen EM-Bronzemedaillengewinner Julian Neumaier (KSV Hofstetten). Zwei knappe Runden entschieden den Endkampf zugunsten des Südbadeners – für Tyschkowski aber ein großer Erfolg.
Seine zweite Medaille bei Deutschen Meisterschaften nach Bronze 2010 gewann Chris Schneider (76 kg) vom RV Thalheim. Er unterlag nur im ersten Duell am Freitagabend dem späteren Meister Roland Schwarz (Bindlach). "Anfangs hatte Chris etwas zu viel Respekt, was gar nicht nötig schien, denn er war ebenbürtig", meinte RVT-Trainer Heiko Krauß. In der Folge kam Schneider richtig gut ins Turnier, gab nur noch einen einzigen Wertungspunkt ab und gewann die Bronzemedaille.
Von den vier weiteren Sportlern kam Fabien Martin (42 kg, Thalheim) mit Rang 10 unter die Top Ten. Trotz zweier Siege verfehlte Elias Stürmer (54 kg, Thalheim) dies mit Rang 11 nur knapp. Vorzeitig ausscheiden mussten Toni Peprny (54 kg, Lugau) und Felix Krieglstein (63 kg, Thalheim) nach jeweils zwei Niederlagen.
Ergebnisse Deutsche Meisterschaften Jugend A:
Freistil in Köln:
69 kg: 1. Benjamin Opitz (Thalheim)
griechisch-römisch in Völklingen:
42 kg: 10. Fabien Martin, 54 kg: 11. Elias Stürmer (beide Thalheim), 19. Toni Peprny (Lugau), 63 kg: 21. Felix Krieglstein, 76 kg: 3. Chris Schneider (beide Thalheim), 85 kg: 2. Alexander Tyschkowski (Lugau)
Holger Hähnel, 25.02.13. Fotos: Silke Schneider, Joachim Kühn, H. Hähnel.