background
2. Geiseltaler Power-Cup (16.09.23)

Fünfmal Gold beim „Power-Cup“ in Braunsbedra

BRAUNSBEDRA – Zum 2. Geiseltaler „Power-Cup“ kamen am 16. September ca. 110 junge Ringerinnen und Ringer nach Krumpa, einem Ortsteil von Braunsbedra in Sachsen-Anhalt. Die RVT-Schützlinge von Nachwuchstrainer Uwe Fritzsch kehrten mit fünf Goldmedaillen, einmal Silber und einmal Bronze nach Hause. Dazu gab’s einen hervorragenden vierten Platz in der Mannschaftswertung.

In der Altersklasse weibliche Schüler holten sich alle Thalheimerinnen Platz 1. Allerdings kamen Leonie Meinel und Sophia Alicia Köhler ohne Gegnerschaft aufs höchste Treppchen. Beide zeigten allerdings in Freundschaftskämpfen in Können. Vor allem Leonie überzeugte dabei mit zwei Schultersiegen. Mit einem Sieg Gold errungen hat sich zudem Vanessa Bohn – mit einem Schultersieg beendete sie ihren super Finalkampf.

In der Jugend D brachten die Thalheimer Amin Gazuev auf die Matte, der sich gegen fünf Mitbewerber durchsetzen musste. Viermal gewann er souverän und vorzeitig per Schultersieg oder Technischer Überlegenheit. „Das was er in diesen vier Kämpfen super gemacht hat, hat er leider in einen Kampf alles vergessen“, kommentierte Uwe Fritzsch das verlorene Duell um Gold. Unterm Strich aber eine tolle Leistung des (noch) Neunjährigen und damit die Silbermedaille.

Eine der stärksten Gewichtsklassen hatte Talkha Paikhaev mit dem 28-kg-Limit der Jugend D erwischt. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen ist er nicht unter die besten Sechs gekommen. „Bei den Niederlagen hat er leider kein gutes Bild abgegeben, da konnte er nicht zeigen, was er kann“, so Uwe Fritzsch.

In der Jugend E (Jahrgänge 2015 bis 2017) hatte der RVT zwei „Mattenflöhe“ am Start. Jack Meinel schob seinen Finalgegner einfach um und gewann Gold. In einem Freundschaftskampf unterlag er zudem seiner Vereinskameradin Leonie. Theo Bercke verdient eine besondere Erwähnung. Trainer Uwe Fritzsch: „Theo kam in die Halle und war total von der Rolle. Er war mit den Nerven völlig am Ende.  Kurz vor seinen ersten Kampf hat er sich dann doch gefangen und einen mega Wettkampf gerungen. Total zielstrebig hat er drei Kämpfe durch Kopfhüftschwünge und einen Kampf durch Beinangriffe und Weiterführung im Boden auf Schultern gewonnen.“ Damit also Gold für Theo.

Bei den Ältesten der Jugend C (Jahrgänge 2011 bis 2012) schickten die Erzgebirger Shamil Ziatdinov ins Rennen. Er wollte eigentlich bis 38 kg antreten, hatte aber 300 g Übergewicht und musste somit bis 42 kg ran. Shamil hatte drei Gegner und hat bei zwei Kämpfen durch eigene Aktionen (z.B. den Versuch einer Kopfrolle) viele Wertungen abgegeben und viele einfache Punkte nicht gemacht. Beide Kämpfe verlor er auf Schultern. Im dritten Duell war er wie ausgewechselt und hat mit schönen Beinangriffen am Ende auf Schulter gewonnen. Damit Bronze für Shamil.

Statistik:

Weibliche Schüler: 27 kg: 1. Leonie Meinel, 31 kg: 1. Sophia Alicia Köhler, 38 kg: 1. Vanessa Bohn

Jugend C: 42 kg: 3. Shamil Ziatdinov

Jugend D: 28 kg: 7. Talkha Paikhaev, 38 kg: 2. Amin Gazuev

Jugend E: 25 kg: 1. Theo Bercke, 31 kg: 1. Jack Meinel

Holger Hähnel, 27.09.2023.

Galerie

Zurück