Aktuelles

Also available: Invitation in English
K dispozici také: Pozvánka v češtině
Für die Meldung bitte das Excel-Meldeformular nutzen.
Please use the Excel registration form to register.
K registraci použijte registrační formulář aplikace Excel.

Am 17. und 18. Januar fand der „Grand Prix de France Henri Deglane“ in Nizza (Frankreich) statt. Unsere Athletinnen Naemi Leistner (62 kg), Cassidy Richter (68 kg) und Lilly Schneider (72 kg) eröffneten das Turnier bereits am Freitag, während Lucas Kahnt (79 kg) seinen Wettkampf am Samstag absolvierte. Benannt ist das UWW-Turnier nach dem aus Nizza stammenden Olympiasieger von 1924 in Paris. Mit zweimal Bronze ging es für die RVT-Athleten zurück in die Heimat.
> Weiterlesen

Am 04.01.2025 ging es für vier unserer Mädels nach Heusweiler (Saarland), wo die 32. Saarland Ladies Open stattfanden. Insgesamt 218 Teilnehmerinnen aus 67 Vereinen und 5 Ländern kämpften um den Sieg. Mit Gold, Silber, Platz 7 und Platz 9 fiel die „Neujahresausbeute“ für unsere RVT-Amazonen recht ordentlich aus.
> Weiterlesen

Am 20. Dezember wurde es weihnachtlich in unserer Ringerhalle an der Stadtbadstraße. Es lag ein Duft von Räucherkerzln, Keksen und Kinderpunsch in der Luft. Die Trainingsgruppe der Bambinis beendete die Saison mit einem gemütlichen Bastelnachmittag.
> Weiterlesen

Das Jahr 2024 endete auch für unsere größeren Nachwuchsringer traditionell mit der Weihnachtsfeier. Nachdem wir letztes Jahr im Gelenauer Kino zu Gast waren, ging es dieses Mal ins Planetarium nach Drebach. Die „Volkssternwarte“ bot allen Kids und Trainern einen interessanten Einblick in unser Weltall. Es war sehr spannend zu sehen, welch verschiedene Planeten, Sterne und Sternzeichen es an unserem Nachthimmel zu sehen gibt.
> Weiterlesen

Am Freitag, den 13. Dezember machte sich unsere junge Sportlerin Charlotte Drechsel auf den Weg ins 540 Kilometer entfernte Krefeld, wo am Tag darauf das 1. Aline-Rotter-Focken-Turnier stattfinden sollte. Bereits am Freitagabend stand ein Training mit der Olympiasiegerin von Tokio – inklusive Autogrammstunde – auf dem Plan, bevor es über die Waage ging.
> Weiterlesen

Am Wochenende vom 6. bis zum 8. Dezember 2024 fanden im niederschlesischen Boguszów-Gorce die HEROS Lady Open statt. Angereist waren ca. 400 Sportlerinnen aus 20 Ländern. Da nur auf drei Matten gerungen wurde, dauerte der Wettkampf am Samstag neun und am Sonntag sieben Stunden. „Auch, wenn alles gut organisiert war – inklusive super Unterkunft und Verpflegung – war diese Wettkampfdauer schon grenzwertig“, meinte der mitgereiste Trainer Uwe Fritzsch. Für den RV Thalheim gingen sechs Mädchen und Frauen an den Start.
> Weiterlesen

Am 23.11.2024 fand das 27. Dieter-Allmrodt-Gedächtnisturnier in Waltershausen statt. Insgesamt 27 Vereine nahmen teil und auch unser Verein schickte mit 14 jungen Athleten eine recht große Delegation in die westliche Mitte Thüringens. Insgesamt holten unsere Jungs dreimal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze, was am Ende mit 43 Punkten einen hervorragenden 3. Platz in der Mannschaftswertung hinter Dessau (53) und Jena (48) einbrachte. Alles in allem waren 177 Ringerinnen und Ringer aus 27 Vereinen auf die Matten gegangen.
> Weiterlesen

Bereits zum 10. Mal richtete der Ringerclub Chemnitz am 23. November 2024 seinen „Ladys Cup“ aus. Zu dem stark besetzten Turnier kamen 160 Teilnehmerinnen aus 38 Vereinen in die Turnhalle des Sportgymnasiums. Darunter waren Mannschaften aus ganz Deutschland, aber auch aus Tschechien und Ungarn. Der RV Thalheim ging mit zehn Mädchen an den Start und gewann dabei dreimal Gold, dreimal Silber sowie einmal Bronze. Damit ergatterte das Team um die Trainer Uwe Fritzsch und Heike Schaaf insgesamt 45 Punkte und somit sensationell den ersten Platz in der Vereinswertung vor Luckenwalde (42) und Untergriesbach (40).
> Weiterlesen

Am 17. November 2024 duellierten sich die Sportler der Jugenden C, D und E beim 48. Hans-Wittwer-Gedenkturnier in Dresden (Mädchen waren in der Jugend E startberechtig). 96 Teilnehmer aus zwölf – mehrheitlich sächsischen – Vereinen waren in die Landeshauptstadt gereist. 14 junge Athleten stellte der RV Thalheim und konnte eine beachtliche Bilanz erringen. Viermal standen Sportler aus der Drei-Tannen-Stadt ganz oben auf dem Treppchen, dreimal gab es Silber und viermal Bronze. Das bedeutete am Ende mit 64 Punkten den zweiten Platz in der Vereinswertung hinter dem KFC Leipzig (72) und dem AC Werdau (56).
> Weiterlesen

Am 2. November war der RSK Gelenau Ausrichter der Bezirksmeisterschaften der Jugend C, D und E im freien Stil. Der RV Thalheim schickte 15 junge Sportler auf die Matte. Zu feiern gab es am Ende viermal Gold, zweimal Silber und dreimal Bronze, was mit 57 Punkten zum Vizeplatz in der Vereinswertung reichte. Dort gewann der FC Erzgebirge Aue (16 Teilnehmer, 66 Punkte), Dritter wurden die Gastgeber (8 Teilnehmer, 37 Punkte). Neun Klubs waren angereist.
> Weiterlesen

Am 27. Oktober 2024 nahmen 20 Sportler der Sportschule Chemnitz am 13. Internationalen Goldbach-Cup im griechisch-römischen Stil teil. Darunter waren auch die vier Thalheimer Ringer Rafael Bohn, Boas-Bertram Böttger, Nic Fröhnert und Vin Bräuer. Das RVT-Quartett startete komplett in der Altersklasse U17. Am Ende gab es einmal Gold und einmal Silber als Medaillenausbeute.
> Weiterlesen

Die Bilder ähnelten denen von einer Woche zuvor: Lange lagen die Zweikämpfer des RV Thalheim gegen den RC Germania Potsdam zurück, zum Teil sogar mit sieben Punkten Differenz. Doch auch wie beim knappen Sieg in Pausa stachen die entscheidenden Trümpfe vor allem in Halbzeit Nummer zwei. Zu guter Letzt ging Maximilian Simon (80 kg, gr.-röm.) beim Stand von 14:16 auf die Matte. Nach nicht einmal einer Minute hatte er seinen Kontrahenten Fabrice Krüger – immerhin bereits Deutscher Vizemeister der Jugend – am Mattenrand abgefangen. Innerhalb von nur 25 Sekunden ließ Simon insgesamt sechs energische Zweier-Wertungen im Bodenkampf folgen.
> Weiterlesen

Ringer André Montag ist tot. Der erfolgreiche Ringer aus Suhl, der noch 2019 bei der KG Südthüringen mit fast 50 auf der Matte aushalf, konnte den Kampf gegen einen Hirntumor nicht gewinnen. Sieben Jahre lang stand er in Diensten des RV Thalheim.
> Weiterlesen

Das weibliche RVT-Team feierte beim 24. Internationales Pokalturnier der Stadt Werdau beeindruckende Erfolge. Zahlreiche Kämpferinnen sicherten sich Podestplätze, darunter Naemi Leistner, Cassidy Richter, Aliya Leistner und Hanna Schaaf, die jeweils in ihren Gewichtsklassen den 1. Platz errangen. Dank der starken Teamleistung gewann Thalheim souverän die Mannschaftswertung mit 44 Punkten, vor dem SV Preußen Berlin (36) sowie dem RV Eichenkranz Lugau (33). Für Hanna Schaaf gab es noch eine besondere Ehrung.
> Weiterlesen

Mit zehn jungen Athleten ging der RV Thalheim bei traditionsreichen Werdauer Sparkassenpokal ins Rennen. Die Bilanz konnte sich am Ende sehen lassen: einmal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze lagen im Medaillenkoffer. In der Mannschaftswertung belegten die Drei-Tannen-Städter mit 25 Punkten einen respektablen fünften Platz..
> Weiterlesen

Am Samstag, den 14. September, fand in Braunsbedra der 3. Geiseltaler Power-Cup statt, bei dem der RV Thalheim zum dritten Mal antrat. Das Turnier war mit 80 gemeldeten Startern in vier Altersklassen leider nicht besonders stark besetzt. Neun davon kamen vom RVT, wobei unser Team dreimal Gold, viermal Silber und zweimal Bronze holte. Das bedeutete mit 46 Punkten Rang drei in der Vereinswertung, hinter dem SV Halle (80) und dem KFC Leipzig (77).
> Weiterlesen

Das 2. Erfurter Puffbohnen-Turnier (benannt nach dem Maskottchen der Stadt) war mit 115 Teilnehmern aus 15 Vereinen in fünf Altersklassen leider nicht besonders stark besetzt. Auch wir konnten krankheitsbedingt nur mit sieben von ursprünglich elf gemeldeten Sportlern antreten. Dennoch war es ein guter Einstieg ins Wettkampfjahr, da alle Athleten mindestens zwei Kämpfe bestreiten konnten. Zweimal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze stand am Ende auf der Habenseite. Das bedeutete sogar Platz 1 in der Vereinswertung der weiblichen Schüler.
> Weiterlesen

Richtig ordentlich lief es für die Jungs des RVT bei der nun schon 32. Auflage des KSV-Pokals in Pausa. Die Drei-Tannen-Städter gingen in den Altersklassen Jugend C bis E acht Sportlern ins Rennen. Über die Ergebnisse waren die Trainer super glücklich, denn mit dreimal Gold und viermal Silber übertraf man die Erwartungen. Das bedeutete zudem Platz vier in der Mannschaftswertung unter 13 Vereinen. Neben den sächsischen Klubs waren Vereine aus Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Bayern und Hessen ins Vogtland gekommen, allerdings blieb die Teilnehmerzahl von 104 hinter denen aus früheren Jahren.
> Weiterlesen

Mit 16:14 hat sich der Regionalliga-Aufsteiger Lugau am Samstagabend beim Vorjahreszweiten Thalheim durchgesetzt und dem Erzgebirgsrivalen damit die erste Saisonpleite beigebracht. Den Grundstein legten die Gäste bereits vor der Pause. Im Vorkampf gewann Thalheim II gegen Taucha 20:12.
> Weiterlesen
Steffen Richter hatte sich festgelegt. Keineswegs fahre seine Mannschaft als großer Favorit nach Leipzig, hatte der Trainer der Thalheimer Regionalringer vor der vorgezogenen Saisoneröffnung beim KFC gesagt. Ob da vielleicht ein bisschen Understatement dabei war oder einfach nur Vorsicht ob der zahlreichen prominenten Abgänge, die der Verein im Sommer zu verkraften hatte, ist letztlich einerlei. Wichtig ist nur, dass die Erzgebirger in der Messestadt gleich mal einen freundlichen Gruß an die Konkurrenz schickten. 20:8: Das liest sich nicht nur souverän, das war es auch. Für Thalheim II hab es einen 17:14-Sieg (gegen Leipzig/Großlehna II) und ein 12:17 gegen den Landesliga-Favoriten AC Taucha.
> Weiterlesen

Am 17. August richtete der AC Werdau sein 2. Horst-Hinze-Turnier aus. Die teilnehmenden Ringer der Junioren sowie der Jugend A und B rangen dabei im griechisch-römischen Stil. Der Ausschreibung folgten 120 Ringer, darunter auch Athleten aus Polen und Tschechien. Für den RVT gingen sechs junge Athleten auf die Matte, wobei zweimal der Sprung aufs Treppchen gelang.
> Weiterlesen

Noch drei Wochen sind es bis zum Start der Ringkampfsaison in der Regionalliga Mitteldeutschland. So kommt es nicht von ungefähr, dass die Vorbereitungen beim RV Thalheim auf Hochtouren laufen. Der Vizemeister des letzten Jahres mochte sich allerdings nicht in die Favoritenrolle drängen lassen, die ihm mancherorts zugeschrieben wird. „Wir haben so viele prominente Abgänge wie noch nie in den letzten Jahren“, klagte Steffen Richter, der nun bereits zum neunten Mal die Betreuung der ersten Männermannschaft übernimmt
> Weiterlesen

Fast gleichzeitig mit der Junioren-EM ging in Madrid ein UWW-Turnier im Männerbereich über die Bühne. Beim dortigen Großen Preis von Spanien errang Lucas Kahnt am 5. Juli seine erste internationale Medaille. Im Limit bis 79 Kilogramm (Freistil) belegte der Greizer, der bei Einzelmeisterschaften für den RV Thalheim startet, den dritten Rang.
> Weiterlesen

Das hatten sich Naemi Leistner und Cassidy Richter ganz anders vorgestellt. Im Vorfeld der U-20-Europameisterschaften hatten die beiden Ringerinnen des RV Thalheim durchaus mit einer Medaille geliebäugelt. Doch auf der Matte im serbischen Novi Sad lief nichts, aber auch gar nichts zusammen. Weder der einen noch der anderen gelang es, auch nur eine einzige Wertung für sich zu verbuchen.
> Weiterlesen

Der Tag der Zeugnisausgabe endete für unsere Nachwuchsringer mit einem etwas anderem Training. Erstmals standen einige RVT-Sportlerinnen und -sportler mit ihren Eltern gemeinsam auf der Matte, so dass die Halle mit insgesamt 53 Ringkampfbegeisterten richtig knackevoll war. Ziel der lockeren Einheit war es, dass die Eltern am eigenen Körper erleben, was ihre Kinder im Training und Wettkampf so alles leisten.
> Weiterlesen

Was für ein Wochenende für den RV Thalheim! Im unterfränkischen Elsenfeld holte der RVT mit vier Startern dreimal Gold und einmal Rang 4 – eine sensationelle Ausbeute. Bereits der Freitag verlief für die Sportlerinnen aus dem Zwönitztal äußerst erfolgreich. Lilly Schneider (72 kg) konnte ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.
> Weiterlesen

Genau am Kindertag 2024 feierten die Ringer des RV Thalheim ihr 120-jähriges Bestehen. Mit einem bunten Programm, vielen Attraktionen und perfekt organisiert und unterstützt von einer großen Helferschar wurde die Veranstaltung im und an der Traditionskampfstätte des RVT, dem Sportlerheim an der Stollberger Straße, ein voller Erfolg.
> Weiterlesen

Seit 120 Jahren hat die Sportart eine Heimat in Thalheim. Die Hälfte dieser Zeit hat Eckhard Hähnel miterlebt, zuerst auf, danach neben der Matte. Dabei stellten sich nicht nur Erfolge ein – auch manche Episode weiß der 69-Jährige zu berichten.
> Weiterlesen