2. Bundesliga Nord – aktuell
Drei kurzfristige Ausfälle verhinderten für Thalheims Zweitliga-Kämpfer in Markneukirchen eine volle Punktzahl. Dennoch überwogen bei der 13:22-Niederlage die positiven Aspekte. "Ob nun Rang fünf oder sechs in der Abschlusstabelle steht, ist eigentlich nicht so wichtig. Wollen wir uns daran erfreuen, wie sich unsere eigenen Leute präsentieren und die jungen sich weiterentwickeln", mochte auch Trainer Heiko Krauß die schönen Aspekte hervorheben.
> Weiterlesen
Auch im siebten und letzten Heimkampf der Saison wurde dem treuen Publikum von Thalheims Zweikämpfern noch einmal ein volles Programm angeboten. Unter der souveränen Leitung von Kampfrichterin Martina Gebel aus Berlin stand im Protokoll letztlich ein 40:0, weil zwei Sportler der Jenaer Gäste Übergewicht hatten. Trotz intensiver Anfeuerung von Trainer Mario Koch war es dem thüringischen Athleten Karsten Meinhardt (96 kg, klassisch) nicht gelungen, die fehlenden 200 Gramm vor dem Wiegen abzuschwitzen. Da auch der Leichteste der Gäste, Joel Wrensch, Übergewicht hatte, fehlten somit 2 Sportler mit Mindestlimit, das war einer zuviel.
> Weiterlesen
Was war das wieder für ein spannender Kampfabend, den die Zuschauer in der Traditionskampfstätte Sportlerheimgeboten bekamen: Ständig wechselte die Führung hin und her, es gab überraschende Resultate auf beiden Seiten, knappe Kampfrichter-Entscheidungen und beide Teams konnten nicht in Bestbesetzung antreten.> Weiterlesen
Einmal mehr musste der RV Thalheim am Samstagabend in Werdau akzeptieren, dass der Ausfall mehrerer Stammkräfte auf Dauer nicht zu verkraften ist. Folgerichtig unterlag die Krauß-Staffel dem westsächsischen AC Werdau. Bereits zur Pause stand es 13:6 und die Aussichten auf Erfolge schienen gering. Neben einigen zweifelhaften Kampfrichter-Entscheidungen gab es jedoch auch Lichtblicke.> Weiterlesen
In
der 2. Bundesliga gelang dem RV Thalheim der erfhoffte
Befreiungsschlag. Gegen die WKG Leipzig/Taucha hieß es am Ende 20:13.
Mit ein wenig Glück, vor allem aber dem erforderlichen Geschick und
kämpferischen Engagement, gelang den Thalheimer Zweikämpfern am Samstag
der Sprung auf Rang fünf in der Tabelle – so gut stand man seit der
Rückkehr ins Unterhaus noch nicht wieder da.> Weiterlesen
> Weiterlesen
Zum
dritten Mal in dieser Saison konnte der RV Thalheim Zählbares in der 2.
Bundesliga einfahren. Und zum dritten Mal kamen diese Punkte nach einem
echten Mattenkrimi zustande. "Endlich wieder weg vom Tabellenende!" war
dann auch die einhellige Meinung der Einheimischen, denn mit diesem
Erfolg lässt man den KSC Motor Jena vorerst hinter sich und rangiert zum
Ende der Hinrunde auf Platz 7.> Weiterlesen
Auch fünf Einzelsiege haben nicht zum erhofften Auswärtssieg beim bis dato Tabellenletzten gereicht. Trotz einer guten Vorstellung unterlag die Zehn der Zwönitztaler am Sonntag dem KSC Motor Jena mit 16:21. Die Thüringer ihrerseits ziehen mit diesem Resultat vorerst in der Tabelle wieder vorbei. Von einem Abstiegsduell konnte von Anfang an keine Rede sein.
> Weiterlesen
Herausragend war die Stimmung am Samstag im Sportlerheim zu Thalheim. Beim Duell des Vorletzten gegen den Zweitplatzierten wurden allerlei technische Raffinessen geboten und die zahlreichen Zuschauer, darunter etwa 50 mitgereiste Gäste, kamen voll auf ihre Kosten. Besonders groß natürlich der Jubel auf Seiten der Gastgeber, als RVT-Weltergewichtler Kevin Mehlhorn (gr.-röm.) dank eines 3:1-Punktsieges im allerletzten Kampf des Abends den Triumph perfekt machte. Vorher hatte es 16:16 gestanden, was die Spannung ins Unermessliche steigerte.
> Weiterlesen
Selbst die kühnsten Optimisten hatten nicht mit diesem Ausgang gerechnet. Am vierten Kampftag holte der Ringerverein Thalheim den ersten Punkt in der Nordstaffel der 2. Bundesliga. "Das war ganz wichtig, vor allem für die Moral jedes einzelnen", merkte man Trainer Heiko Krauß an, dass dieser Erfolg sich wie Balsam auf die zuletzt arg gebeutelte Thalheimer Ringer-Seele legte.
> Weiterlesen
Leider sind die Befürchtungen wahr geworden. Auch im zweiten Heimduell der Saison ist es dem RV Thalheim nicht gelungen, Punkte einzufahren. Somit muss man sich nach drei Niederlagen in Serie vorerst am Ende der Tabelle zurechtfinden. Ursache dafür war nicht etwa eine schwache Leistung des RVT. Im Gegenteil wurde in den machbaren Gewichtsklassen gut gepunktet, und auch insgesamt das Maximum an diesem Abend herausgeholt.
> Weiterlesen
Wie erwartet wurde es der schwierige erste Auswärtskampf für die RVT-Athleten. In der sehr gut besuchten Sporthalle Leplaystraße in Leipzig und unterstützt von 30 mitgereisten Anhängern reichte es für die Krauß-Staffel trotz fünf gewonnener Duelle am Ende nicht zum Erfolg.
> Weiterlesen
Es war alles bereitet für einen großen Kampfabend im Thalheimer Sportlerheim. Schon kurz nach 19 Uhr säumten zahlreiche Fans, auch von den Thüringern, die Ränge und sorgten für prächtige Atmosphäre. Doch frühzeitig zerstreute der Gast alle Hoffnungen der Thalheimer auf einen gelungenen Heimauftritt. Schon im allerersten Duell zeigte Vladimir Codreanu aus Moldawien für Greiz, warum er direkt im Anschluss zu den Weltmeisterschaften der Ringer nach Budapest fährt: Mit blitzschnellen Aktionen kaufte er Thalheims Patrick Baumann (55 kg, Freistil) den Schneid ab und erreichte vorzeitig die technische Überlegenheit.
> Weiterlesen
Mächtig Schweiß und auch Spaß gab es am vergangenen Wochenende für die
Ringer des RV Thalheim. In Zinnowitz auf der Insel Usedom absolvierten
die Schwerathleten ihr alljährliches Sommertrainingslager. Mit dabei war
auch Rückkehrer Radoslaw "Radek" Dublinowski (unten rechts). Der
polnische Schwergewichtler hatte es erheblich kürzer als die
Erzgebirger, denn er musste nur die etwa 160 Kilometer aus seiner
Heimatstadt Bialogard anreisen.> Weiterlesen
Am 14. September startet der RV Thalheim als Aufsteiger in die neue Saison in der 2. Ringer-Bundesliga, Staffel Nord. Nach einem Jahr in der Regionalliga mussten natürlich einige Neuverpflichtungen her, um in der höheren Klasse konkurrenzfähig zu sein. Vier Sportler sind es geworden, von denen zwei schon im Dress des RVT auf der Matte. So kehren Olaf Brandt und Radoslaw Dublinowski in die Drei-Tannen-Stadt zurück. Zudem ringen mit Alexander Grebensikov und Alexander Kasarinow zwei Jungspunde erstmals im Zwönitztal.> Weiterlesen
> Weiterlesen



