Bericht 4. Kampftag: KG Frankfurt (Oder)/Eisenh. – RV Thalheim (22.09.18)
Entscheidung erneut vertagt - Unentschieden in Frankfurt/Oder
Auch beim Auswärtskampf unserer ersten Mannschaft fiel am vergangenen Samstag noch keine endgültige Entscheidung. Aufgrund eines vorher angesetzten Nachholevergleichs von unserem Benjamin Opitz, der zu einem Turnier im westsibirischen Kemerowo (Russland) weilte – dort allerdings leider nach einer vorzeitigen Niederlage gegen einen Sportler aus Aserbeidschan in der Qualifikation ausschied –, und dem Sportler Andrzej Grzelak von der KG Frankfurt/Eisenhüttenstadt, heißt es vorläufig 14:14.
von Michael Thriemer
FRANKFURT (ODER) – Verzerrt stellt sich die Tabellensituation in der Regionalliga Mitteldeutschland dar. Nach vier absolvierten Kampftagen steht bei einem Viertel der Vergleiche aufgrund abgestellter Sportler verschiedener Vereine eine endgültige Entscheidung aus. Zweimal direkt und mit kampfentscheidendem Ausgang betroffen ist auch der Ringerverein Thalheim.
Nach jetzigem Stand fällt kommenden Samstag vor dem Heimduell gegen Luckenwalde zumindest einmal die Entscheidung im Nachholer gegen Markneukirchen aus der Vorwoche, wenn sich unser Ondrej Dadák mit dem Bronzemedaillengewinner der Junioren-Weltmeisterschaft und damit favorisierten Franz Richter misst. Dies ist möglich, da Markneukirchen kampffrei hat.
Bei einer stark aufgestellten Kampfgemeinschaft (bis auf Damian Hartmann in Bestbesetzung antretend) gewannen unsere Männer um ihren Trainer Steffen Richter zwar fünf der ausgetragenen neun Duelle, da aber die Gastgeber bei ihren vier Siegen zum Teil hohe Punktsiege einfuhren, fällt die Entscheidung im oben genannten Nachholekampf. Der genaue Termin steht noch nicht fest.
Stark präsentierten sich die Zwönitztaler einmal mehr im ersten Durchgang, brachten durch Radek Dublinowski (98 kg, Freistil) und Peter Haase (61 kg, klassisch) sowie Neuzugang Florian Pohl (66 kg, Freistil) insgesamt neun Zähler für das Team aufs Tableau und führten folgerichtig mit 9:6 Punkten. "Radek" speckte dabei kurz vor dem Wiegen noch ein Kilogramm Gewicht ab und gewann dank eines Kraftaktes kurz vor dem Ende der Kampfzeit technisch überlegen, während "Peti" mittels hoher Wurfamplitude und der von Kampfrichter Jörg Jähnichen folgerichtig vergebenen Höchstwertung von fünf Zählern glänzte.
Im zweiten Durchgang folgten zwei weitere Siege durch Chris Schneider (86 kg, klassisch) und Pawel Dorniak (dieses Mal im Limit bis 75 kg, Freistil eingesetzt). Demgegenüber punkteten die Gastgeber mit ihren Spitzenklassikern, dem von Greiz zurückgewechselten Brian Tewes (71 kg, klassisch) und dem ehemaligen Thalheimer Erik Weiß (75 kg, klassisch) voll und holten dadurch den Rückstand noch auf.
Einzelergebnisse KG Frankfurt (Oder)/Eisenh. – RV Thalheim
57/f: Ahmadi – Lehmann 4:0 (TÜ)
61/k: Riese – Haase 0:4 (TÜ)
66/f: Brylla – Pohl 0:1 (PS)
71/k: Tewes – Racz 4:0 (TÜ)
75/f: Wentzke – Dorniak 0:2 (PS)
75/k: Weiß – Löffler 4:0 (TÜ)
80/f: Grzelak – Opitz (ausstehend)
86/k: Ignatius – Schneider 0:3 (PS)
98/f: Pikulla – Dublinowski 0:4 (TÜ)
130/k: Zimmermann – Dadák 2:0 (PS)
Landesliga Sachsen: Thalheim II feiert klaren Erfolg in Ostsachsen (Link)
Die weiteste Reise der Saison hat sich für unsere Landesliga-Mannschaft gelohnt: mit einem deutlichen 23:10-Erfolg in Weißwasser bleibt Thalheim II im vorderen Bereich der Tabelle (Platz zwei) und hat nun mit dem Spitzenkampf gegen den Tabellendritten Werdau am kommenden Samstag im heimischen Sportlerheim einen echten Knaller vor der Brust.
Vor allem in den unteren Gewichtsklassen gelangen beim Absteiger aus der Regionalliga ausnahmslos vorzeitige Siege, davon viermal sogar auf Schultern. Leon Kunz, Valentin Heinert, Nick Löffler und Lucas Kahnt gewannen alle noch in der ersten Halbzeit, Aaron Hähnel machte neun Sekunden nach Wiederanpfiff den Deckel zum TÜ-Erfolg drauf.
"Leitwolf" Sven Zimmermann garnierte mit einem 8:0-Punktsieg über Markus Mückisch. Da fielen eine knappe Punktniederlage von Maik Hoeisel (130 kg, Freistil) und eine unbesetzte Gewichtsklasse bis 80 Kilogramm klassisch kaum mehr ins Gewicht.
Michael Thriemer, 26.09.2018.